Pressemitteilungen

Rekordhoch in 2016: Noch nie wurden so viele E-Mails verschickt

625,8 Milliarden E-Mails wurden im Jahr 2016 versendet und empfangen. Tendenz steigend. Die Digitalisierung der Kommunikation schreitet voran. mehr

Repräsentative Umfrage nach Trump-Wahl: Deutsche besorgt um Datenschutz

47 Prozent der Deutschen fürchten, dass die Überwachung auch außerhalb der USA zunehmen wird. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervor. mehr

Mit eIDAS rechtssicher in ganz Europa: Vetrauliche Dokumente nun auch online versenden

Als erste europäische Anbieter sind WEB.DE und GMX ab sofort qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter für elektronische Zustelldienste. mehr

Studie zeigt: Europäer misstrauen US-Internet-Unternehmen

Zwei Drittel der europäischen Internet-Nutzer haben Bedenken, ihre privaten Daten bei US-amerikanischen Firmen zu speichern. Länderübergreifend gibt es dabei starke Unterschiede. mehr

Aktuelle Studie: Apps legen zu, mobiler Browser verliert

Smartphones und Apps verändern die Internet-Kommunikation immer stärker. In den Altersgruppen gibt es dabei erhebliche Unterschiede in der E-Mail-Nutzung. mehr

Was das E-Mail-Postfach über die Persönlichkeit verrät

Bis zum Jahreswechsel werden 537,1 Milliarden E-Mails in den Postfächern deutscher Internet-Nutzer eingegangen sein – so viele wie nie zuvor*.  Wie gehen die Deutschen mit dieser Mail-Flut um? Wird ... mehr

Further e-mail security level–professional technology available for everyone

[Englische Übersetzung der Pressemitteilung vom 20. August 2015] The solution is based on the globally recognized “Pretty Good Privacy” (PGP) standard, which GMX is now making available to everyone. ... mehr

Weitere Sicherheitsstufe für E-Mail – Profi-Technologie für jedermann nutzbar

Die führenden deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX haben ab heute das sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren in ihre E-Mail-Produkte integriert. Damit können die über 30 Millionen Nutzer der beiden Dienste ihre Nachrichten erstmals so verschlüsseln, dass nur Sender und Empfänger sie lesen können. mehr

De-Mail jetzt mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Startschuss für Ende-zu-Ende Verschlüsselung: Die De-Mail-Anbieter Deutsche Telekom, Francotyp-Postalia sowie United Internet mit 1&1, WEB.DE und GMX haben heute ihr neues, stark vereinfachtes ... mehr

Studie: E-Mail-Nutzung nimmt weiter zu

In Deutschland werden in diesem Jahr so viele E-Mails verschickt wie nie zuvor. Das geht aus Schätzungen der beiden führenden Anbieter WEB.DE und GMX hervor. Gegenüber 2014 wächst das echte, also um Spam bereinigte Mail-Aufkommen demnach um mehr als 6 Prozent auf insgesamt 537,1 Milliarden. Befeuert wird der Boom von der stark zunehmenden mobilen Nutzung. Denn wenn sie nicht gerade telefonieren, nutzen die Deutschen ihr Handy am liebsten zum Lesen und Schreiben von E-Mails. mehr