Autor: Christian Friemel

Smart durch den Herbst: Mobilfunk-Tarife im November

Ob Einsteiger oder Vielsurfer - im November gibt es bei GMX die passenden Mobilfunk-Tarife für jeden Nutzer-Typ. Für nur 14,99 Euro im Monat können Kunden mit dem „All-Net LTE 5 GB“ Tarif unbegrenzt in alle Netze schreiben und telefonieren. mehr

Stichtag im Namen der Sicherheit

Am 11. Oktober tauscht die ICANN, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, zum ersten Mal weltweit den obersten Schlüssel für das Sicherheitsverfahren DNSSEC. Mit Hilfe des so genannten Key Signing Key (KSK) wird sichergestellt, dass in der Kommunikation zwischen Servern die Namensauflösung, also die Umwandlung eines Domainnamens in eine IP-Adresse, nicht manipuliert werden kann. So ist der Datenverkehr im Internet generell besser geschützt, beispielsweise vor Man-in-the-middle-Attacken. Die Herausforderung: Zum Stichtag muss neben den Servern der Internetprovider auch jeder DNS-Server, sozusagen das „Adressbuch“ eines bestimmten Domainbereichs, der DNSSEC unterstützt, für das Schlüsselupdate richtig konfiguriert sein. Die DNS-Server von GMX und WEB.DE sind auf den Wechsel bestens vorbereitet. mehr

Fotos clever teilen: Ordner-Freigaben im GMX MediaCenter

Für Foto-Fans mit Freunden: Das GMX MediaCenter bietet jetzt Ordner-Freigaben über die Cloud. mehr

Interesse an verschlüsselten Mails steigt

Wer sensible Informationen per E-Mail verschicken möchte, kann seine Nachrichten verschlüsseln. Das Interesse an sicherer Kommunikation steigt: Rund drei Viertel (73%) der deutschen Internet-Nutzer geben in einer repräsentativen Umfrage der Convios Consulting GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX an, dass sie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für „wichtig“ bzw. „eher wichtig“ halten. 
mehr

Heiße Mobilfunktarife im August

Egal ob mit dem Smartphone am Baggersee in Deutschland oder im europäischen Ausland am Mittelmeer: Im August bietet GMX die passenden Mobilfunktarife für den Surf- und Telefonie-Spaß unterwegs. Ab 6,99 Euro monatlich sind bis zu 5 GB Highspeedvolumen inklusive. mehr

GMX und WEB.DE sorgen für Ordnung im E-Mail-Postfach

Newsletter abmelden, Startseite individualisieren, Paketelieferungen verfolgen: Die E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE starten neue Services für mehr Übersicht im Posteingang. mehr

Praxistipp: Die Cloud als Reisebegleiter im Sommerurlaub 2018

Rund jeder zweite Internetnutzer in Deutschland (45,9%) verwendet einen Dienst zum Speichern privater Daten im Netz. Gerade jetzt zur Urlaubszeit ist das besonders praktisch: Im Cloud-Speicher lassen sich Urlaubsfotos ablegen, für den Notfall Sicherheitskopien von Ausweis- und Reisedokumenten deponieren und Daten jederzeit von nahezu jedem Gerät mit Internetzugang aus verfügbar machen.
mehr

Drei Wochen DSGVO: Deutsche zweifeln an Wirksamkeit

65 Prozent der Deutschen finden Datenschutzerklärungen zu umfangreich, kompliziert und unverständlich. Jeder Zweite bestätigt Cookie-Hinweise, ohne sie zu lesen, und nur 17 Prozent glauben, dass ihre Daten besser geschützt werden. mehr

Fünf Jahre nach Snowden: Misstrauen gegenüber US-Anbietern auf Höchstwert

Im fünften Jahr nach den Enthüllungen von Edward Snowden erreichen die Bedenken gegen US-Anbieter einen neuen Höchstwert. Dies zeigt eine Statistik von Convios Consulting im Auftrag von WEB.DE und GMX. mehr

GMX ist E-Mail-Anbieter Nummer Eins

Rund ein Viertel der deutschen Internet-Nutzer haben ihr Haupt-E-Mail-Postfach bei GMX. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie von Convios Consulting* zur E-Mail-Nutzung. Insgesamt liegen Mailanbieter aus Deutschland mit rund 65 Prozent Marktanteil in der Gunst der deutschen Internet-Nutzer vorne. mehr