42 Milliarden Spam-Mails konnten 2017 identifiziert werden. Anlässlich des Safer Internet Days am 07. Februar veröffentlichen die E-Mail-Anbieter aktuellen Zahlen. mehr
Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit. Immer mehr Menschen bestellen die Geschenke für ihre Liebsten bequem von zu Hause aus. Das wissen auch Internet-Kriminelle. mehr
47 Prozent der Deutschen fürchten, dass die Überwachung auch außerhalb der USA zunehmen wird. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervor. mehr
Seit der Einführung der Public-Key-Verschlüsselung haben bereits 500.000 Nutzer die verschlüsselte Kommunikation aktiviert. Sie kann in drei Schritten eingerichtet werden. mehr
Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Iris-Scan: Biometrische Login-Methoden gibt es inzwischen viele. Doch ein Großteil der Internet-Nutzer steht diesen skeptisch gegenüber. mehr
Zwei Drittel der europäischen Internet-Nutzer haben Bedenken, ihre privaten Daten bei US-amerikanischen Firmen zu speichern. Länderübergreifend gibt es dabei starke Unterschiede. mehr
Aktuelle Studie zeigt: Herkömmliche Passwörter sind weiterhin beliebter als alternative Authentifizierungmethoden wie zum Beispiel der Fingerabdruck. mehr
Viele Internet-Nutzer in Europa gehen mit Passwörtern grob fahrlässig um. Das geht aus einer repräsentativen Studie der Convios Consulting GmbH hervor, die der europäische E-Mail-Anbieter GMX in Auftrag gegeben hat. mehr
In der aktuellen Ausgabe (03/2016) ihres Magazins „test“ nimmt die Stiftung Warentest die Datenschutzerklärungen von 16 großen Internetfirmen unter die Lupe. Darunter befindet sich auch GMX. mehr
Moderne Smartphones sind eine begehrte Diebesbeute. Welche raffinierten Tricks Langfinger anwenden und einige erste Schutzmaßnahmen, haben wir hier für Sie zusammengestellt. mehr