Wenn es um sensible Informationen geht, sollten bestimmte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. GMX bietet für E-Mail, Cloud und Messaging sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. mehr
Das Gesamtjahresvolumen der als potenziell gefährlich eingestuften E-Mails im vergangenen Jahr lag bei beiden Anbietern bei rund 41 Milliarden Nachrichten. mehr
Auf Grund einer Sicherheitslücke des Browsers Firefox sollten Mailvelope-Nutzer besondere Sicherheitsmaßnahmen treffen, um ihre Kommunikationsinhalte zu schützen. mehr
42 Milliarden Spam-Mails konnten 2017 identifiziert werden. Anlässlich des Safer Internet Days am 07. Februar veröffentlichen die E-Mail-Anbieter aktuellen Zahlen. mehr
Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit. Immer mehr Menschen bestellen die Geschenke für ihre Liebsten bequem von zu Hause aus. Das wissen auch Internet-Kriminelle. mehr
47 Prozent der Deutschen fürchten, dass die Überwachung auch außerhalb der USA zunehmen wird. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervor. mehr
Seit der Einführung der Public-Key-Verschlüsselung haben bereits 500.000 Nutzer die verschlüsselte Kommunikation aktiviert. Sie kann in drei Schritten eingerichtet werden. mehr
Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Iris-Scan: Biometrische Login-Methoden gibt es inzwischen viele. Doch ein Großteil der Internet-Nutzer steht diesen skeptisch gegenüber. mehr
Zwei Drittel der europäischen Internet-Nutzer haben Bedenken, ihre privaten Daten bei US-amerikanischen Firmen zu speichern. Länderübergreifend gibt es dabei starke Unterschiede. mehr