News

E-Mail ist beliebtestes Onlineshopping-Tool

Die E-Mail ist mit großem Abstand das liebste Onlineshopping-Tool der Deutschen: Drei Viertel (75,3%) aller Internetnutzerinnen und -nutzer hierzulande bevorzugen für Statusinformationen wie Bestellbestätigung oder Versandbenachrichtigung die E-Mail als Kanal. mehr

Spam-Jahresrückblick 2021: Psychotricks, Pseudogewinne und andere fiese Maschen

In den Wochen vor Weihnachten nimmt die Zahl der E-Mails und damit auch die Menge an Spam stark zu. Dies liegt vor allem am Onlineshopping. Die Kauflaune wollen auch Internet-Kriminelle für sich ausnutzen. mehr

Mobilfunk-Update: Gleiches Datenvolumen, weniger Grundgebühr

Für den gleichen Surfkomfort ab sofort weniger zahlen: Im Vielsurfer-Tarif „GMX All-Net-Flat LTE 15 GB“ mit 15 Gigabyte Datenvolumen wird die monatliche Grundgebühr von 15,99 Euro auf 14,99 Euro gesenkt. mehr

Kalender 2022: Deutsche setzen auf Smartphone und Papier

Viele Deutsche werden ihre Termine 2022 zweigleisig planen. Ein Drittel nutzt sowohl das Smartphone als auch den klassischen Papierkalender. Je ein Viertel lehnt die doppelte Buchführung ab und entscheidet sich für eine der beiden Varianten. Lediglich 11 Prozent verzichten komplett auf Terminkalender. Bei den klassischen Wandkalendern mögen die Deutschen Motive mit Landschaften, Tieren und eigenen Fotos am liebsten. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

GMX Adventskalender: 24 Türchen, 24 besondere Überraschungen

In der Adventszeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Die Tage bis zum Fest versüßt GMX mit einem ganz besonderen Adventskalender. Der hält attraktive Angebote, Aktionen und Gewinnspiele bereit. mehr

Jan Oetjen, CEO von GMX und WEB.DE, zu TTDSG: Blaupause für EU-Regelung kann in Deutschland entstehen

Am 1. Dezember tritt das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Kraft. Darin wird unter anderem der Einsatz von Cookies neu geregelt. Jan Oetjen, Geschäftsführer von GMX und WEB.DE sowie Stiftungsratsmitglied der netID Foundation, sagt dazu: „Das Gesetz bestätigt im Wesentlichen die Zustimmungspflicht zu Cookies und liefert gleichzeitig in § 26 einen wichtigen Ansatz zur Praktikabilität der Nutzer-Einwilligungen. Mit Aufnahme der Personal Information Management Systems, kurz PIMS, ins TTDSG wird künftig die Möglichkeit bestehen, Einwilligungen auch zentral zu verwalten. mehr

Black Friday: GMX und WEB.DE sorgen mit Sicherheitsstandard DMARC für mehr Schutz vor Phishing

Die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE setzen ab sofort den internationalen Sicherheitsstandard DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ein. Damit verbessen sie den Schutz ihrer Nutzerinnen und Nutzer vor betrügerischen E-Mails mit gefälschten Absenderadressen. Phishing-Mails, die beispielsweise nur vorgeben, von einem bekannten Versandhändler oder Zahlungsdienstleister zu sein, landen nicht im Posteingang, sondern werden entsprechend der DMARC-Richtlinie behandelt. mehr

Jan Oetjen erwartet von der neuen Digitalpolitik radikales Denken und Mut zum Pragmatismus

Jan Oetjen, Geschäftsführer von WEB.DE und GMX, macht Vorschläge für das Fundament einer neuen Digitalpolitik. In seinem Gastkommentar für die aktuelle Ausgabe des ‚Handelsblatt‘ (22.11.21) beschreibt er drei Prinzipien, die es ermöglichen sollen, den deutschen und europäischen Digitalisierungsrückstand aufzuholen. mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, E-Mail!

Von der allerersten Nachricht "QWERTYUIOP" vor 50 Jahren bis zum Rückgrat der heutigen digitalen Dienste hat die E-Mail einen langen Weg zurückgelegt. Jan Oetjen, Geschäftsführer der E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE, gratuliert der E-Mail zum 50-jährigen Jubiläum. mehr

Briefankündigung aktivieren und Postkarte versenden: GMX Aktion mit MyPostcard

Mit der Briefankündigung wissen GMX Nutzerinnen und Nutzer immer, welche Post kommt: Briefsendungen an die eigene Postadresse werden vorab per E-Mail angekündigt. Sogar ein Foto des Briefumschlags ist im Anhang der Ankündigungsmail enthalten: So ist mit einem Blick ins E-Mail-Postfach klar, wer schreibt und ob sofort reagiert werden muss. Neue Nutzerinnen und Nutzer der Briefankündigung belohnt GMX jetzt mit einer besonderen Aktion in Kooperation mit MyPostcard. mehr