Schlagwort: E-Mail

Umfrage: Darauf achten die Deutschen bei der E-Mail-Etikette

So viel Sorgfalt wie beim Briefeschreiben: Die große Mehrheit der Deutschen (78 %) liest ihre E-Mails vor dem Senden durch und achtet dabei auf Vertipper, korrekte Rechtschreibung und den Sinn. Kritisch geprüft wird auch, ob die E-Mail richtig adressiert ist (70 %) und angekündigte Dateien wirklich angehängt wurden (55 %). Nur vier Prozent sagen, sie versenden ihre E-Mails direkt nach dem Eintippen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Studie: Jeder zweite empfangene Newsletter kommt von Redaktionen

Drei Viertel (76 %) der Newsletter in den Postfächern der GMX und WEB.DE Nutzer kommen von Online-Shops. Jeder Zweite erhält redaktionelle Newsletter (50 %) sowie E-Mails von Internet-Services wie Bonusprogrammen und Vergleichsportalen (47 %). Dahinter folgen Mailings zu Veranstaltungen (29 %) und Newsletter von Städten und Behörden (15 %). Das sind die Ergebnisse der neuen Studie „Deep Dive: Newsletter-Nutzung in Deutschland“ von GMX und WEB.DE, den beiden führenden E-Mail-Anbietern im DACH-Raum. Für das Update der Untersuchung aus dem Jahr 2019 wurden über 900 User befragt. mehr

Neue Funktionen bei GMX

GMX gibt Einblicke in aktuelle Produkt-Entwicklungen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau der KI-Funktionen des Intelligenten Postfachs: Verträge und Abos können jetzt direkt im Postfach verwaltet werden, inklusive Tarifvergleich und Kündigungsfunktion. Zudem ist ein Betatest für den Online-Briefversand gestartet. Auch an einem verbesserten Schutz vor verdächtigen Logins wird gearbeitet. mehr

Von Kunden empfohlen: GMX führt Empfehlungs-Ranking von Focus-Money an

Kein anderes Unternehmen in Deutschland wird von Kunden so häufig an Freunde, Verwandte und andere Bezugspersonen weiterempfohlen wie GMX. Laut einer aktuellen Studie von Focus-Money und dem Markforschungsunternehmen ServiceValue GmbH ist GMX nicht nur unter den E-Mail-Diensten die Nummer eins, wenn es um Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld geht. Mit einem Empfehlungsscore von 37,0 Punkten erreicht der E-Mail-Anbieter auch insgesamt die höchste Bewertung unter allen 1.355 untersuchten Unternehmen aus 81 Branchen. mehr

Neues Feature im Intelligenten Postfach: E-Mail-Benachrichtigungen von sozialen Netwerken direkt abbestellen

Das Intelligente Postfach in der GMX Mail App bekommt eine neue Funktion: In der Ansicht „Social Media“ können Nutzerinnen und Nutzer ihre Einstellungen für den Empfang von Social-Media-Updates direkt aus den E-Mails heraus festlegen. mehr

Neue Vorschau für E-Mail-Anhänge: Mehr Überblick, weniger Klicks

Die neue Vorschau für E-Mail-Anhänge im GMX Postfach macht die Handhabung von digitaler Korrespondenz noch einfacher und bequemer. Auf großformatigen Vorschaukacheln ist jetzt auch ohne Öffnen sichtbar, um welches Bild oder welche PDF-Datei es sich beim Anhang handelt. mehr

Studie: E-Commerce und E-Mail pushen sich gegenseitig

Der digitale Handel boomt durch die Pandemie, und das wirkt sich auf die E-Mail-Nutzung aus. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Relevanz des E-Mail-Postfachs im E-Commerce“ von Annalect im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter

Redaktionelle Newsletter sind in den USA ein Mega-Trend – nicht nur Verlage, sondern auch Digitalanbieter wie Facebook, Twitter und Substack setzen auf die schnellen News per E-Mail. Hierzulande nutzen bereits 59 Prozent der Deutschen das Newsletter-Angebot von Redaktionen, freien Journalisten oder Bloggern. Ein Drittel der Deutschen (34 %) liest redaktionelle Newsletter mindestens einmal pro Woche, 14 Prozent tun dies täglich. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX. mehr

Global Encryption Day: Mit GMX ganz einfach E-Mails Ende-zu-Ende-verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen und soll die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzeigen. GMX und WEB.DE bieten Nutzerinnen und Nutzern eine kostenlose, sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per PGP für den Versand von E-Mails an. mehr

Welttag des Briefeschreibens: Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe

Der “Welttag des Briefeschreibens” am 1. September soll daran erinnern, wie sehr wir uns über handgeschriebene Briefe freuen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX zeigt allerdings, dass für viele eine persönliche E-Mail genauso schön ist. mehr