Manchmal ist es wie verhext: Eine E-Mail, die man gestern noch gelesen hat, scheint heute wie vom Erdboden verschluckt. Kann das wirklich passieren? mehr
Unterwegs in der Stadt kurz eine E-Mail beantworten, zwischendurch nach neuen Nachrichten schauen oder wichtige Details zum nächsten Meeting abrufen: Mobiles Mailen ist im Alltag fest verankert. Mit ... mehr
Mit der Einführung des Netzwerkprotokolls DANE erhöhen die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX ab sofort das Sicherheitsniveau: Bei DANE werden die Zertifikate zum Verschlüsseln einer E-Mail vor dem Verbindungsaufbau auf ihre Echtheit überprüft. Das verbessert den sicheren Transport zwischen Mail-Servern und verhindert das Abfangen von E-Mails durch Dritte. mehr
E-Mails werden heute vermehrt unterwegs in der Bahn, im Café oder beim Einkaufen gelesen und geschrieben. Das mobile Lese- und Schreibverhalten unterscheidet dabei vom klassischen Desktop-Mailen. Dies ... mehr
Erfolgreich seine Liebe bekennen im Zeitalter der Digitalisierung – wie funktioniert das am besten? Per SMS, Messenger oder doch lieber am Telefon? Nichts von alledem! Die romantischste Methode, ... mehr
Bis zum Jahreswechsel werden 537,1 Milliarden E-Mails in den Postfächern deutscher Internet-Nutzer eingegangen sein – so viele wie nie zuvor*. Wie gehen die Deutschen mit dieser Mail-Flut um? Wird ... mehr
Seit dem 1. November 2015 präsentiert 1&1 sein aktuelle DSL-Portfolio im besten Netz (Festnetztest der Zeitschrift connect Ausgabe 08/2015) auch auf den Webseiten von GMX und WEB.DE. Für alle ... mehr
Drei Monate nach Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben GMX und WEB.DE eine erste Bilanz gezogen. Wie diese ausgefallen ist, lesen Sie hier. mehr
Das Abitur ist in der Tasche, die Einschreibung an der Wunsch-Universität geschafft. Und plötzlich? Steht man vor einem Berg voller Aufgaben! Ein komplettes Office-Paket wird benötigt. Die mit der ... mehr